Customization
Customization ist das zentrale Merkmal, das alle Fahrräder von MTB Cycletech auszeichnet. Es stellt sicher, dass leidenschaftliche Bikerinnen und Biker auf genau dem Fahrrad sitzen, das zu ihnen passt. Entwicklung und Montage vor Ort erfüllen alle individuellen Wünsche. Die Zufriedenheit der Kunden und die sich stetig verändernde Mobilität fordert uns Tag für Tag heraus, neue Freiräume zu schaffen. Das individuelle Bike wird bei MTB Cycletech wie folgt zusammengestellt.
1
Modell
Gemeinsam mit dem nächstgelegenen MTB Cycletech Händler wird das Modell ausgesucht, das alle individuellen Vorstellung und Anforderungen für den bevorzugten Einsatz locker erfüllt.
2
Farbe
Damit das Äussere des gewählten Modells perfekt auf den Einsatz und den persönlichen Geschmack abgestimmt ist, bietet MTB Cycletech eine breite Palette von ausgewählten Farben an. Die speziellen Pulverlacke überzeugen mit höchster Qualität, langer Lebensdauer und entsprechendem Oberflächen-Finish – von Seidenglanz über matt bis hin zur eigenen Struktur.
3
Komponenten
Je nach Modell stehen eine Vielzahl von Komponenten zur Verfügung, die technisch und optisch einen grossen Beitrag zum perfekten Fahrrad leisten.
Kettenschaltung
Der Klassiker unter den Schaltungen glänzt mit einem Mix aus geringem Gewicht, grosser Entfaltung und feiner Gangabstufung.
Nabenschaltung
Nabenschaltungen basieren auf mehrstufigen Planetengetrieben in der Hinterradnabe, sie
lassen sich auch im Stehen schalten. Weder Salz noch Schmutz können in die Nabenschaltung eindringen, was besonders im urbanen Veloalltag von Vorteil ist.
Tretlagergetriebe
Eine Schaltung, die bezüglich Lebensdauer, Entfaltung und Fahrgefühl unschlagbar ist. Beispiel: Das Pinion P1.18 Tretlager-Getriebe verfügt vom ersten bis zum 18. Gang über eine Übersetzungsbandbreite von 636%.
Kette
Auch wenn sie einfach erscheint, ist die Kette eine äusserst ausgeklügelte und gleichzeitig verlässliche Komponente. Filigrane Laschen und Bolzen übertragen immense Zugkräfte auf die Zahnkränze.
E-Power Nabenmotor
Der direkt laufende, getriebelose Heckmotor ist das Herzstück des «neodrives Systems». Neueste Technologien machen ihn noch robuster und kraftvoller. Z20 (25km/h) und Z20RS (45km/h) überzeugen durch hohe Laufruhe und wartungsfreie Komponenten. neodrives: vielseitig, dynamisch, lautlos – und äusserst zuverlässig.
E-Power Bosch
Die Active Line Plus (25 km/h) ermöglicht dank mehr Drehmoment eine dynamische Unterstützung. Die Performance Line Speed (45 km/h) kombiniert volle Leistungsstärke mit höchster Beherrschbarkeit und überzeugt mit gut dosierter Beschleunigung.
V-Brake
Die V-Brake ist eine Felgenbremse, die sich durch minimales Gewicht, gute Bremsleistung und feinste Dosierbarkeit auszeichnet.
Scheibenbremse
Wenn höchste Bremsleistung unabhängig von Terrain und Wetterbedingungen gefordert sind, führt nichts an der hydraulischen Scheibenbremse vorbei. Ihre Bremsleistung liegt bei allen Bedingungen auf höchstem Niveau.
Radsatz
Nabe, Speichen, Nippel und Felge ergänzen sich als vorgespanntes System zum Speichenrad. Im Betrieb hängt das ganze Gewicht von Fahrer und Velo an den Speichen, wobei keine Speiche ganz entlastet werden darf.
Bereifung
Vom schwarzen Gummi des Reifens sind ziemlich vielseitige Eigenschaften gefordert: Leichter Lauf bei voller Fahrt sowie guter Grip in Kurven und beim Bremsen. Hohe Widerstandsfähigkeit sorgt zudem für Langlebigkeit und schützt vor Plattfüssen.
Riemen
Der mit Kohlefasern armierte Elastomer-Riemen stellt eine langlebige Antriebslösung dar, die
ohne Wartung und Öl auskommt und zudem sehr sanft läuft. Wer genug vom Schmieren und Reinigen hat, liegt mit einem Riemenantrieb goldrichtig.
4
Ausstattung
Die richtige Wahl der Ausstattung zeichnet im alltäglichen Einsatz jedes Fahrrad MTB Cycletech aus, unabhängig von Farbe und Modell.