Kann ich mein Code (1.0) auf einen grösseren Akku nachrüsten? Akkuleistung, Umbau, Kapatzität
Nein, das aktuelle Code (MY2020) ist für den Akku BMZ UR-V8 ausgelegt und hat eine Akkukapatzität von max. 650 Wh.
Funktioniert die aktuelle Neodrives-App für mein Code E-Bike? Code Apps, Neodrives
Die neue neodrives smartConnect App Z20 ist ab sofort im Google Play Store erhältlich. Diese App ist jedoch nur für das neodrives Z20 System verfügbar, in Kombination mit den farbigen TFT Displays (BLOKS 20C oder neoMMI 20C ab Modelljahr 2018). Mit der App können zukünftig die Stärken der Unterstützungsstufen (1–5) bequem am Handy individualisiert werden. Eine App für das schnelle System Z20 RS sollte im Herbst folgen.
Ich habe meine Fahrzeugpapiere/COC-Dokumente verloren.
Wie komme ich zu neuen?
Bitte wende dich an deinen MTB-Cycletech-Händler. Für die Beantragung neuer Fahrzeugpapiere/COC-Papiere (Certificate of Conformity) benötigt er die Rahmennummer, welche auf dem Sattelrohr oder auf dem Tretlager zu finden ist.
Kann ich einen Ersatzschlüssel für mein E-Bike nachbestellen? Schlüsselservice, Probleme mit Schloss, Sicherheit, Diebstahl, Rahmenschloss, Fahrradschloss
Zu sämtlichen Schlüssel unserer Modelle sind Seriennummern geführt und können von deinem Fachhändler nachbestellt werden. Da jeder Schlüssel eine Einzelanfertigung ist, kann die Lieferung einige Zeit in Anspruch nehmen. Alternativ kannst du je nach Modell von deinem Händler auch den ganzen Schliessmechanismus austauschen lassen.
Darf ich einen Kindersitz an mein MTB Cycletech montieren? Kindersitz nachrüsten, Kinder, Mitnahme von Kindern, Kompatibilität Gepäckträger
Unsere im Sortiment angebotenen Gepäckträger sind NICHT für den Gebrauch eines Kindersitzes zugelassen! Im Falle einer Nachrüstung wende dich an deinen Fachhändler.
Welche Reifen sind für mein Code 45 zugelassen? Reifenwahl, Pannenschutz, E-Bike Reifen, Reifendruck, Service-Intervalle Reifen, Reifenmodelle, Reifendruck, Fahrsicherheit
Bei normalen Pedelecs mit Tretunterstützung bis 25 km/h schreibt der Gesetzgeber keine speziellen Reifen vor. Für dein S-Pedelec ist jedoch eine spezielle Freigabe der Bereifung notwendig. Reifen mit europaweit gültiger ECE-R75 Zulassung sind hier erlaubt. Zugelassene Modelle von Schwalbe und Continental sind daher unsere erste Wahl für das Code.
Wo kann ich mein MTB Cycletech registrieren, wie geh ich am Besten vor? Bike-Registrierung, Garantieverlängerung, Kundendienst
Du möchtest die Garantie* für dein MTBCT-Bike auf sechs Jahre verlängern?
Kein Problem, registriere dich innerhalb 20 Tagen ab Kaufdatum bei uns Online auf: www.mtbcycle.com/bike-registrierung
Vorteile: *Garantiefristen:
2 Jahre ohne Registrierung auf Kids-Bike Rahmen und Carbon Gabeln
5 Jahre ohne Registrierung bei Titan, Carbonrahmen und Stahl- und Aluminiumgabeln
6 Jahre mit Registrierung auf alle MTB Cycletech-Rahmen und -Gabeln ab dem
Erstverkaufsdatum (bei Bruch durch Material- und Verarbeitungsfehler).
Diese Leistung ist kostenlos. Bei Fragen wende dich einfach an unseren Kundendienst:
support@mtbcycle.com
Besteht eine Helmpflicht für E-Bikes bis 25 km/h Unterstützung? Sicherheit, Safety, Helm tragen, Helmpflicht, Schutz, Helm und E-Bikes
Auch wenn in den meisten Ländern keine Helmpflicht besteht, empfehlen wir dir zu deiner eigenen Sicherheit dringend, immer einen geprüften Fahrradhelm zu tragen.
Hat das Batterie-Gewicht bei einem E-Bike Auswirkungen auf das Fahrverhalten? Fahrverhalten, Gewicht, Fahrgefühl
Unsere Akkus sind so integriert, das ihr Gewicht keine spürbaren Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat.
Kann ich bei meinem E-Bike einzelne Teile durch andere ersetzen? Customize, Customization, Umbau, Optionen, Auswahlmöglichkeiten
Bitte wende dich bei Änderungswünschen an deinen MTB-Fachhändler oder werfe einen Blick auf unsere Modellbeschreibungen im Katalog und auf der Website. Dort erhältst du einen guten Überblick aller Optionen.
Kann ich ein MTB-Cycletech-Fahrrad direkt ab Werk kaufen? Customize, Wunschrad, Lieblingsfarbe, Customization, Rad nach Mass, Velo a la carte
Dein Wunschrad kann nicht ab Werk gekauft werden. Wir vertreiben unsere Modelle ausschliesslich über qualifizierte Fachhändler, um bestmögliche Beratung und Service zu gewährleisten. Eine Übersicht unserer Händler findest du hier: www.mtbcycle.com/haendler/
Darf ich mein E-Bike auf einem Fahrradträger am Auto transportieren? Velotransport, Tranpsort von E-Bikes
Ja. Am Markt gibt es viele unterschiedliche Trägersysteme. Bitte überprüfe jedoch vor dem Kauf zusammen mit deinem Fachhändler, ob das Trägersystem für dein MTB-Cycletech-E-Bike geeignet ist.
Was tue ich, wenn mein MTB Cycletech beschädigt ist, und wie gehe ich bei einem Garantiefall am besten vor? Servicefall, Dienstleistung, Garantiefall, Abwicklung, Schadensfall, Garantieanspruch
Bitte wende dich ausschliesslich an deinen Händler, bei dem du dein Velo erworben hast. In der Regel ist das ein MTB-Cycletech-Fachhändler. Um deine Ansprüche geltend zu machen, benötigst du den Kaufbeleg und das vollständig ausgefüllte Serviceheft. Dein Händler setzt sich dann zur weiteren Abklärung und Abwicklung direkt mit uns in Verbindung.
Welche Rahmenhöhe passt zu mir? Wie finde ich die richtige Grösse? Bike-Fiting, Geometrie, Rahmengrösse, Ergonomie
Das findest du am besten gemeinsam mit deinem Fachhändler heraus. Bei einer Probefahrt kannst du testen, welche Rahmenhöhe ideal zu deinen Körpermassen passt. Durch das geschulte Auge des Händlers und eine entsprechende Vermessung findest du so die passende Rahmenhöhe deines neuen MTB Cycletech.
Wo und wie kann ich ein MTB-Cycletech-Bike vor dem Kauf Probe fahren? Bike-Testing, Testride, Probefahrt, Messebesuch, Fachhändler
Du hast die Möglichkeit, ein MTB-Cycletech-Velo vor dem Kauf Probe zu fahren und die MTB-Experience hautnah zu erleben. Kontaktiere den Fachhändler in deiner Nähe und leihe dein favorisiertes MTB Cycletech aus, teste es auf Herz und Nieren. Adressen und Kontaktdaten findest du in unserem Händlerverzeichnis. Wir sind auf vielen Messen und Festivals vor Ort, um uns mit der Bike-Community zu vernetzen und geben dir dort die Chance, ein MTB-Cycletech-Velo Probe zu fahren. Eine Übersicht zu den Messen und Festivals, bei denen wir vor Ort sind, findest du unter mtbcycle.com/#events.
Ich habe mein MTB vor einer Weile bestellt. Der Liefertermin, den ich von meinem Händler habe, stimmt nicht mit meiner Auftragsbestätigung überein. Wie weiss ich, wann mein bestelltes Velo kommt? Liefertermine, Auftragsabwicklung
Die voraussichtlichen Liefertermine, die dir dein Fachhändler mitteilt, können nach dem Zeitpunkt der Bestellung varriieren. Sollte sich der Liefertermin deines bestellten Bikes ändern oder verzögern, informieren wir dich per Mail und du erhältst eine angepasste Auftragsbestätigung. (Gilt nur im Falle einer MyBike-Registrierung).
Wie lagere ich meinen Akku am Besten? Akku-Lagerung, Akku-Pflege und Wartung
Für die Lagerung bei Nicht-Gebrauch ist Raum- bis Kellertemperatur für deinen Akku optimal. Dies erhöht vor allem die Lebensdauer. Wenn du dein E-Bike über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, achte bitte unbedingt darauf, dass der Akku nicht komplett leer ist. Bedenke auch die Selbstentladung und den empfohlenen Ladestand der jeweiligen Hersteller. Je nach Vorgabe muss der Akku einmal im Monat bis hin zu alle 6 Monate nachgeladen werden. Mehr Information zu Serviceintervallen und Pflegetipps findest du in der Betriebsanleitung, die mit jedem MTB Cycletech mitgeliefert wird.
Welche Faktoren beeinflussen die Reichweite meines Akkus? Akkus, Reifweiten, Ladeintervalle, Wh, BMS, Intervalle
Die Reichweite eines E-Bike-Akkus wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter zum Beispiel die Kapazität des Akkus (in Wh angegeben) oder die Motor-Effizienz. Des Weiteren spielt aber auch das Batterie-Management-System (BMS) eine entscheidende Rolle. Achtung: Bei gleicher Akkukapazität, aber unterschiedlichen Motoren, kann die Reichweite zum Teil erheblich variieren. Einflussfaktoren sind:
- sehr hohe Temperaturen (30° Grad und wärmer)
- sehr kaltes Klima (5° Grad und kälter)
- deine Fahrweise (sportlicher Fahrstil oder ökonomisch)
- Bodenbeschaffenheit (Schotter, Sand, Asphalt)
- BMS
- Motor-Effizienz
Woran erkenne ich, dass ich einen neuen Akku benötige? Akkulagerung, Wartung, Service und Pflege, Akkus, Ladezyklen
Die Lebensdauer unserer verbauten Akkus liegt bei ungefähr 1000 Ladezyklen, dies kann aber je nach Modell abweichen. Allerdings beeinflussen auch die Fahrweise und die Lagerung des E-Bikes selbst dessen Haltbarkeit. Mehr Information zu Serviceintervallen und Pflegetipps findest du in der Betriebsanleitung, die bei jedem MTB Cycletech mitgeliefert wird.
Wie oft sollte mein E-Bike / S-Pedelec zum Service? Servicefall, Serviceintervalle, Pflege und Wartung
Aufgrund des höheren Gewichts und, bedingt durch die beim elektrischen Antrieb grösseren Kräfte, sollten manche Komponenten wie z. B. die Kette etwas früher als bei einem normalen Rad getauscht werden. Wir raten dir daher, dein E-Bike alle sechs Monate bei deinem Fachhändler checken zu lassen. Frag ihn, er wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mehr Information zu Serviceintervallen und Pflegetipps findest du in der Betriebsanleitung, die bei jedem MTB Cycletech mitgeliefert wird.
Wo finde ich die maximale Reifenbreite für mein MTB-Cycletech-Modell? Welche Reifen kann/darf ich verbauen? Pflege, Reifenbreite, Tyre-Clearance
In unserem Workbook erfährst du, welche maximalen Reifenbreiten für dein MTB-Cycletech-Modell gehen. Die Breiten sind jeweils mit und/oder ohne Schutzbleche angegeben.
Wo finde ich die Rahmennummer an meinem MTB Cycletech? Rahmennummer, Versicherung, Sicherheit, Registrierung, MyBike
Meist befindet die Rahmennummer auf der Unterseite des Rahmens im Bereich des Tretlagers. Diese kann eingestanzt sein, oder im Werk wurde ein Aufkleber vom Hersteller angebracht. Bitte beachte: Bei vielen unserer E-Bikes ist die Rahmennummer im Bereich der Motornabe oder im unteren Bereich des Sattelrohres angebracht. Die Rahmennummer findest du auch i.d.R. auf deiner Rechnung. Mehr Infos findest du in unseren Bedienungsanleitungen, die bei deinem MTB Cycletech beiliegt.
Kann ich mein E-Bike im Flugzeug mitnehmen? Mitnahme E-Bike, Flugferien, Veloferien
Um ein E-Bike im Flugzeug mitzunehmen, ist eine besondere Autorisierung erforderlich. Wende dich vor Buchung deines Tickets bitte an die entsprechende Fluggesellschaft.
Gibt es eine obere Gewichtsgrenze für den Fahrer eines MTB-Cycletech-Bikes? Gewichtsbeschränkungen, Zulässiges Gesamtgewicht
Im Allgemeinen empfehlen wir eine Obergrenze von 110 kg. Weitere Hinweise findest du in der Betriebsanleitung. Hinweis: unsere Kids-Bikes sind auf eine kombinierte Gewichtsobergrenze von ca. 50 kg ausgelegt.
Kann ich die Wartung meines MTB-Cycletech-E-Bikes selbst durchführen? Wartung E-Bike, Service
Sämtliche Arbeiten an der Antriebseinheit deines E-Bike sollten aus Sicherheitsgründen vom Fachhändler durchgeführt werden.
Wo darf ich mit meinem E-Bike offiziell fahren? E-Bike
Europa:
Pedelecs (< 25 km/h): dieselben Vorgaben wie für nicht motorisierte Fahrräder
S-Pedelecs (< 45 km/h): dieselben Vorgaben wie für Mopeds, dürfen keine Fahrradwege nutzen*
CH:
Info: https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/fachleute/fahrzeuge/merkblaetter.html
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung zu meinem MTB-Cycletech-Modell? Handbuch, Bedienungsanleitung
Wir liefern zu jedem MTB-Cycletech-Modell auch ein entsprechendes «Fahrrad-Handbuch» (Bedienungsanleitung nach EN ISO4210-2 Norm) mit. Dieses enthält alle relevanten Informationen für den Betrieb, die Funktion und Wartung (Inspektion) deines Velos.
Kann ich mit meinem E-Bike auch einen Kinderanhänger ziehen? Was muss ich beachten? Mitnahme Kinder mit e-Bikes. Sicherheit für Kinder, Kinderanhänger
Selbstverständlich. Mit allen unseren E-Bikes bis 25 km/h darfst du einen Kinderanhänger ziehen, sofern dieser mit dem Ausfallende kompatibel ist. Bei schnellen E-Bikes (S-Pedelec 45 km/h) ist jedoch eine Mitnahme von Kindern, auch im Kindersitz, verboten.
Warum hat unser Luna 16" keine Rücktrittbremse? Kinder, Kids-Bikes, Sicherheit
Die Rücktrittbremse hat entscheidende Nachteile gegenüber der Handbremse am Lenker. Kommt das Kind z.B. in eine Gefahrensituation, so kann es mit der Rücktrittbremse nur bremsen, wenn das Pedal richtig steht. Sonst kommt es zu keinerlei Bremsung. Auch beim Anfahren müssen die Pedale im richtigen Winkel stehen, damit dein Kind ohne Probleme losfahren kann. Hinzu kommt das Felgenbremsen (V-Brake) einen grossen Vorteil in Sachen Gewicht haben und leicht zu warten sind.
Wie warte ich mein MTB Cycletech und wie stelle ich meinen Riemenantrieb ein? Riemenantrieb, Wartung und Pflege
Alle Informationen hierzu findest du auf: https://www.cube.eu/fileadmin/user_upload/documents/FAQ_Documents/Gates-carbon-drive-owners-manual_GE.pdf
Ich möchte mein bestelltes MTB Cycletech zurückgeben, wie gehe ich vor? Rückgabereicht, Umtausch
Sollte dein MTB-Cycletech-Modell doch nicht den Erwartungen entsprechen, so wende dich bitte zunächst an deinen Fachhändler, per Mail oder Telefon. Sobald er mit uns Kontakt aufgenommen hat, werden wir dich über eine mögliche Rücknahme informieren.
Kann ich von MTB Cycletech gesponsort werden? Sponsoring, Support, Weltreise
MTB Cycletech ist offen für Sponsoring und ist bereit, ausgewählte Personen zu unterstützen. Allerdings gehen wir dafür auf Leute zu, von denen wir glauben, dass sie uns optimal repräsentieren. Wir bekommen jeden Tag dutzende Anfragen, bei denen es letztlich darum geht, kostenloses Material oder ein Reiserad günstiger zu bekommen.
Unser Tipp: Versuche vorab lokale Unternehmen bzgl. einer Unterstützung für deine Reise oder Material anzusprechen. Einige Veloläden haben für Veloreisende oft spezielle Konditionen, so dass du etwas sparen kannst. Versuche es mal.